Basisseminar Kollegiales Coaching / Kollegiale Beratung
Was ist Kollegiales Coaching?
Es ist …
- ein selbstorganisierter, praxisorientierter Baustein der Personalentwicklung – Er kann mit geringem Aufwand an externer Schulung implementiert werden
- eine Beratungsform zum Finden neuer Ideen/Lösungen für schwierige Fälle im Berufsalltag. Genutzt werden die fachlichen Kompetenzen, Erfahrungen und unterschiedlichen Sichtweisen der Gruppenmitglieder
- ein klar strukturiertes, wirksames Coachingformat für kleine Gruppen mit ähnlichem Erfahrungshintergrund und dem Willen zu gegenseitiger Unterstützung
- definitiv mehr und effektiver als “sich treffen und miteinander reden“
Was bewirkt Kollegiales Coaching?
Es stärkt die…
- Kommunikation
- Kooperation, Zusammenarbeit
- Selbstverantwortung
- neu/anders Denken
- Lösungs-/Konfliktkompetenz
- Erkennen von Mustern
- Selbsterkenntnis
Bausteine des Basisseminars Kollegiales Coaching:
Theorieanteile
- Grundlagen, Struktur, Rahmen von Kollegialem Coaching
- Kommunikationswerkzeuge wie: Aktives Zuhören, Spiegeln, Feedback geben usw.
- Kreativmethoden (Think out of the box)
Praxisanteile
- Aktives Üben der Kommunikationswerkzeuge
- Aktives Benutzen der Kreativmethoden
- Erproben der Theorie an Beispielen und eigenen Themen
Ziel des Basisseminars Kollegiales Coaching:
- Beherrschen der Methode
- Vertrauensbildung und Findung innerhalb der Beratungs-/ Coachinggruppe
- Verabredung regelmäßiger Coachingtreffen zur nachhaltigen Umsetzung
Zeitrahmen des Seminars
1,5 Seminartage (ein voller und ein halber Tag oder 3 halbe Seminartage)
Gruppengröße im Seminar
Mindestens 5 höchstens15 Personen